Mit Liebe gemacht – Valentinsmarkt Schloss Bleckede
- Handwerk
- 10 Februar 2024
- 11 Februar 2024
Direkt an der Elbe im Landkreis Lüneburg liegt die Kleinstadt Bleckede. Bekannt ist das Biosphaerium Elbtalaue, das seinen Sitz im Schloss Belckede hat. In der Ausstellung im Haupthaus dreht sich auf über 1.000 Quadratmetern alles um die einzigartige Natur der Flusslandschaft Elbe.
Im Renaissance-Flügel, der um 1600 errichtet und zuletzt von 2018 bis 2021 saniert wurde, gibt es verschiedene Räumlichkeiten, die das passende Ambiente für eine Ausstellung mit hochwertigem Kunsthandwerk bieten. Neben dem großen Saal, der auch für Feiern gemietet werden kann, gibt es beispielsweise den ehemaligen Gerichtssaal, der heute als Trauzimmer genutzt wird. In diesen Räumlichkeiten soll passend zum Tag der Liebe ein Valentinsmarkt stattfinden. Schönes und exklusives Kunsthandwerk trifft an diesem Wochenende auf eine Auswahl von Anbietern, die den wichtigsten Tag im Leben von Liebenden – ihren Hochzeitstag – verschönern.
Wer nicht gleich heiraten möchte, findet hier individuelle, handgemachte Geschenke für seine Liebsten: Schmuck in vielen Variationen, Dekoratives für drinnen und draußen, Mode und Accessoires, aber auch Köstlichkeiten, die den Gaumen erfreuen.
Bleckede hat knapp 10.000 Einwohner, liegt 25 Kilometer östlich von Lüneburg und 80 Kilometer südöstlich von Hamburg. Naturliebhaber machen hier gern Urlaub in einer Region, die in direkter Nachbarschaft zum Wendland liegt und Künstlern und Kunsthandwerkern durch die Kulturelle Landpartie bekannt ist.
-
Zauberei mit Naturmaterialen
-
Lichtsterne aus Beton - farbenfroh und in überraschend unterschiedlicher Haptik
-
handgefertigter Schmuck
-
Mode- und Wohnaccessoires aus Seide, Leinen und handfefärbtem Baumwollsatin
-
Postkarten, Holzbilder und Objekte, Bilderbücher
-
handgefertigte Strickunikate aus hochwertigen, langlebigen Naturgarnen
-
Schmuck aus Echtsilberbestecken, meisterlich verarbeitet, patentrechtlich geschützt
-
Kekse und Kaffee und Tee
-
hochwertiger Gold- und Silberschmuck
-
Zirbenkissen und Faltkarten aus Holz und Papier
-
Taschen, Gürtel, Etuis und Accessoires aus Rinds- und Lachsleder
-
auf der Töpferscheibe gedrehte Gefäße und Gefäßobjekte aus Porzellan
-
Modedesign
-
Skulpturen über das Leben und die Freiheit aus heimischen Hölzern
-
Exklusiver Schmuck aus Pferdehaar und Handtaschen aus alten Reitstiefeln und Chaps
-
handgearbeitete Hüte und Kopfbedeckungen
-
traditionelles Handwerk, neu interpretiert: Taschen aus rein pflanzlich gegerbtem Leder
-
maritimer Designerschmuck aus Silber und Feingold mit Brillanten, Perlen, Edelsteinen, polierten Feuersteinen/Strandsteinen und Like Strandglas
-
Cocktails zum selber shaken, zuckerfreier Ketchup und Dips, Lesetüten Lisa Lenardi
Sonntag: 11 - 17 Uhr