Exklusiv & Schön – Kunst, Handwerk, Design im Schlosspark Bleckede
- Handwerk
- 16 August 2025
- 17 August 2025
Direkt an der Elbe im Landkreis Lüneburg liegt die Kleinstadt Bleckede. Bekannt ist der Ort durch das Biosphaerium Elbtalaue, das seinen Sitz im Schloss Belckede hat. In der Ausstellung im Haupthaus dreht sich auf über 1.000 Quadratmetern alles um die einzigartige Natur der Flusslandschaft Elbe.
Neben dem Schloss, dessen ältester Flügel bereits um 1600 errichtet wurde, liegt der romantische Schlosspark mit seinen mächtigen, alten Bäumen. Vom Schlosshof gelangt man über eine Brücke über den Schlossgraben in den kleinen Park, der ein ideales Ambiente für einen Markt mit hochwertigem Kunsthandwerk bietet. Künstler, Kunsthandwerker und Designer präsentieren hier ihre handgemachten Produkte, die alle als Unikate oder in kleinen Serien entstehen und immer individuell und besonders sind. Zu kaufen gibt es Keramik-, Glas,- Holz- oder Metallprodukte, maßgeschneiderte Mode mit passenden Accessoires, Bilder, Grafiken und Skulpturen, aber auch handgefertigte Bürsten und Besen, handgesiedete Seifen und kulinarische Köstlichkeiten aus kleinen Manufakturen.
Bleckede hat knapp 10.000 Einwohner, liegt 25 Kilometer östlich von Lüneburg und 80 Kilometer südöstlich von Hamburg. Naturliebhaber machen hier gern Urlaub in einer Region, die in direkter Nachbarschaft zum Wendland liegt und Künstlern und Kunsthandwerkern durch die Kulturelle Landpartie bekannt ist.
-
dekorative Holzbretter und andere Holzarbeiten
-
Computergrafiken in 3D-Technik
-
Bandsägearbeiten mit massivem Holz wie eiche oder Douglasie
-
maritime, florale oder Vintage-Motive in leuchtenden Farben auf Kacheln aus Travertin
-
handgemachte Bürsten und Besen
-
Porträts und auftragsmalerei, Schreibgeräte und handgefertigte Kleinmöbel
-
Mode- und Edelsteinschmuck
-
individuelle Textilien und Unikate
-
Unikatschmuck aus Halbedelsteinen und Silber
-
handgefertigte Entspannungsliegen und Garten & Wanddekoration aus Metall
-
personalisierte Kuschel- und Krabbelkissen sowie Wolken- und Hasenkissen
-
Neues aus altem Silberbesteck
-
Chutneys, Essig, Käse-Veredler und Marmeladen aus eigener Herstellung
-
Gebrauchskeramik, Gartenkeramik und Figürliches
-
skandinavische Lakritz
-
Taschen, Kissen, Beutel, Deko und Accessoires
-
Taschen, Gürtel, Etuis und Accessoires aus Rinds- und Lachsleder
-
Naturholzarbeiten mit und ohne Rinde
-
Bilder und Wohnaccessoires mit Kühen
-
Getränkehalter und Beistelltischchen für Heim und Garten
-
handgefertigte, dekorative, vegane Duftkerzen aus Naturwachs
-
Verkauf von Spezialitäten aus Österreich, Südtirol und Norwegen
-
abstrakte Acrylmalerei in Kombination mit handgefertigten Glaselementen aus eigener Werkstatt
-
selbst genähte Taschen, Rucksäcke, Täschchen und Accessoires
-
Unikat Modeschmuck Fluid Art und Acryl pouring Kunst
-
handgemachtes Hundezubehör
-
Schmuckkreationen, die vom maritimen Flair der Ostsee inspiriert sind
-
filigraner Makrameschmuck mit Halbedelsteinen und Baumperlen
-
Gebrauchsgeschirr und Einzelstücke, Steinzeug gebrannt bei 1240 Grad, spülmaschen- und ofenfest mit selbst hergestellten Glasuren
-
Malerei in verschiedenen Techniken wie Öl, Aquarell, Acryl und Mischtechniken
-
Gewürzmanufaktur
-
Lederbücher mit Metallmotiven
Sonntag 11 - 17 Uhr