Exklusiv & Schön – Markt für Kunst, Handwerk und Design auf Gut Herbigshagen, Duderstadt
- Handwerk
- 09 September 2023
- 10 September 2023
Im südlichen Niedersachsen, ganz in der Nähe von Duderstadt, liegt das Gut Herbigshagen, Stiftungszentrale und Umweltbildungszentrum der Heinz Sielmann Stiftung. Der Schutz der Natur ist vorrangiges Ziel der Stiftung des berühmten Tierfilmers, dessen Motto “wir können nur schützen, was wir kennen” in dem Natur-Erlebniszentrum hervorragend umgesetzt wurde. Die herrlich gelegene historische Gutsanlage beherbergt heute neben einem Natur-Erlebnishaus auch einen Öko-Bauernhof mit seltenen Haus- und Nutztierrassen. Mit mehr als 65.000 Besuchern jährlich ist Gut Herbigshagen nicht nur ein regionales Umweltbildungszentrum, sondern auch ein außerschulischer Lernort.
Hier, auf der weitläufigen, sehr gepflegten Gutsanlage soll am 9. und 10. September 2023 nach dem großen Erfolg des Vorjahres wieder der Kunsthandwerkermarkt Exklusiv & Schön stattfinden. Gezeigt und angeboten werden handgefertigte qualitativ hochwertige Produkte aus ganz unterschiedlichen Bereichen. Die Künstler, Kunsthandwerker oder Designer haben ihre Ware selbst entworfen und als Unikat oder in kleinen Serien bzw. Kollektionen hergestellt. Altes Handwerk trifft hier auf modernes Design und hochwertiges Material. Die Herstellung dieser Produkte ist im besten Sinne nachhaltig und passt daher hervorragend zu den Zielen des Umweltschutzes, die auf Gut Herbigshagen gelebt werden.
Ein Besuch des Marktes “Exklusiv & Schön” spricht nicht nur alle Sinne an, sondern wird auch zu einem Ausflug für die ganze Familie: Erlebnisstationen wie der Ökobauernhof mit seinen Tieren, ein Naturlehrpfad mit Bauerngarten, Bienenhaus und Insekten-Nistwand, ein Feuchtbiotop oder ein Damwildgehege werden auch die Jüngsten begeistern.
-
Naturseife, Naturkosmetik, Badezusätze - handgemacht aus dem Weserergland
-
Keramikblumen und Gartenstecker
-
handgefertigte Strickunikate aus hochwertigen, langlebigen Naturgarnen
-
Griechisches Olivenöl und Olivenholzprodukte aus eigener Herstellung
-
handgemachte Bürsten und Besen
-
Farbenfrohe Emaillearbeiten, Unikate aus Edelmetall, Edelsteinen und Perlen, sowie humorvolle Stücke aus Kunststoff. Die Kollektion umfasst Schmuck für den Alltag und ausgefallene Arbeiten für besondere Anlässe
-
individuelle Anfertigungen, Kleinserien, Bibliotheksbände, Bideinrahmungen, Anfertigung kunsthandwerklicher Produkte wie Fotoalben, Gästebücher, Tagebücher, Zettelkästen, Mappen oder Buchketten
-
Schmuckobjekte als Unikat oder in Serie, die Erinnerungen einfangen und der Erwartung des Betrachters spielerisch begegnen.
-
Gartenkeramik, tiere und Blumen freigedreht und modeliert, edle Unikate. Vorführung an der Töpferscheibe
-
italienische Käsespezialitäten
-
Fische, Vögel, Elefanten, Pinguine und Weltkugeln mit Tieren
-
Geschirrserien und Gartenkeramik
-
Faltkarten aus Holz und Papier
-
Tiffany-Glaskunst und Glasobjekte aus alten Flaschen und Gläsern
-
Bumerangs aus finnischer Birke, hochwertig, handgemacht, sportlich und dynamisch
-
Taschen, Gürtel, Etuis und Accessoires aus Rinds- und Lachsleder
-
Gartenkeramik
-
Schmuckunikate in Silber, Gold und anderen Edelmetallen mit Edelsteinen und Perlen
-
Verkauf von Spezialitäten aus Österreich, Südtirol und Norwegen
-
Armbänder mit Natursteinen, Lederarmbänder mit Applikationen, Ohrringe aus Messing und Titan
-
besondere Salzstreuer
-
Gebrauchs- und Dekorationskeramik
-
Kleider, Mäntel, Jacken und andere Oberteile für Frauen und Männer
-
handgearbeitete Hüte und Kopfbedeckungen
-
Malerei mit Acryl, Sprühfarbe und Pastell zum Thema Natur
-
Intarsienarbeiten, Hirnholzschneidebretter, Holzwandregale, Holztische, Holzvasen, Holzkerzenständer, Damastmesser mit Intarsiengriff, Konsolentische
-
Trommelsteine, Heilsteine, Schmucksteine, Rohsteine; Steinschmuck : Ketten, Armbänder, Ringe, Ohrringe
-
Dekoration für verschiedene Anlässe wie beispielsweise Geburtstage, Hochzeiten, Taufen sowie Saisonangebote
-
Gartenkeramik, Mosaik und Kunst
-
unikate Schmuckanfertigungen, meist aus Silber mit außergewöhnlichen Edelsteinen und großen Perlen
Sonntag: 10 bis 17 Uhr