StadtgARTen – Kunsthandwerk und Florales in Vechta
- Handwerk
- 10 Juni 2023
- 11 Juni 2023
Die Veranstaltung StadtgARTen am Museum im Zeughaus von Vechta hat als Garten- und Kunstmesse eine lange Tradition und lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher in das Oldenburger Münsterland. Seit dem letzten Jahr findet die Veranstaltung nun unter neuer Leitung mit einem deutlichen Fokus auf hochwertigem Kunsthandwerk im Zitadellenpark von Vechta statt. Neben Kunsthandwerk und Design liegt ein weiterhin der Hauptschwerpunkt des Marktes auf einem umfangreichen Gartenangebot. Dazu zählen Pflanzen, aber auch Gartendekoration und Gartenmöbel.
Aussteller, die zum Teil von weit her kommen, verwandeln die grünen Rasenflächen des Zitadellenparks in eine bunte Ausstellungsfläche. In dem schönen Ambiente werden Unikate und Kleinserien angeboten, die stets den Charakter des Besonderen und Einzigartigen haben und von den Künstlern, Handwerkern und Designer nach eigenen Entwürden selbst angefertigt werden. Edler und dekorativer Schmuck, maßgeschneiderte Mode und Accessoires, Nützliches und Dekoratives aus Keramik, Glas, Metall oder Holz, aber auch Skulpturen für Haus und Garten gehören zum Angebot.
Gartenbaubetriebe gestalten aufwendige Ausstellungen, geben Anregungen und zeigen Ideen für eine neue Gestaltung der heimischen Gärten. Vielleicht möchten sie sich aber auch über Pflanzenneuheiten informieren? Das Angebot ist groß und die eine oder andere Rarität findet sicher in Ihrem Garten ein neues Zuhause.
Die Kreisstadt Vechta hat rund 30.000 Einwohner und liegt an der A1 in der Mitte zwischen Bremen und Osnabrück. Vechta gehört zu den Städten, deren Einwohnerzahl wächst. Allein 5000 Studierende leben in der Stadt, die auch für ihre Pferdezucht und die weltbekannten Auktionen bekannt ist, zu denen Reiter, Züchter und Pferdefreunde von allen Kontinenten anreisen, um in Vechta zu sichten, zu bieten oder einfach nur dabei zu sein.
-
Holzprodukte durch Upcycling, Unikatvasen aus Edelhölzern
-
handgewebte Kleidungsunikate wie Jacken, Shirts, Schals und Loops
-
seltene Gewürze und Kräuter aus nachhaltigem Anbau und von Kleinstproduzenten in aller Welt
-
gehäkelte Körbe, Untersetzer und Platzsets, geknüpfte Blumenampeln, Schlüsselanhänger und Taschengurte, Deko fürs Kinderzimmer und Geschenkartikel
-
Keramikblumen und Gartenstecker
-
Weiden- und Rattankörbe, Stuhlgeflechte
-
handgemachte Bürsten, Besen, Staubwedel, klassisches Bürstensortiment
-
frische Blumensträuße, Deko, Gartenstecker, Pflanzen, Gehölze, Rosenstämmchen und Stauden
-
Griechisches Olivenöl und Olivenholzprodukte aus eigener Herstellung
-
Ponchos, Westen, Schals, Loops, Stulpen, Mützen, Röcke, Hosen etc. aus Merinowolle und anderen hochwertigen Materialien
-
Glas ist ihr Material, Feuer ihr Werkzeug und mit beidem spielt sie, sagt Christine Funke über ihre Glaskunst. Über der offenen Flamme produziert sie handgewickelte Glasperlen und Unikat-Glasschmuck.
-
Packattack baut Taschen . Gegen Alles. Für die Ewigkeit. Von Hand. Zu Dritt. In Eutin. Mit Bewusstsein. Ohne Kompromisse. Kein Gesabbelt. Kein Scheiß. Nur echte Liebe.
-
Schmuckobjekte als Unikat oder in Serie, die Erinnerungen einfangen und der Erwartung des Betrachters spielerisch begegnen.
-
Unikatschmuck aus Halbedelsteinen und Silber
-
Kopfbedeckungen und Accessoires
-
Insektenfalle
-
italienische Käsespezialitäten
-
handgemachte Schreibgeräte, Vasen und Leuchter
-
handgezogene Bienenwachskerzen, Teelichter, Windlichter, Outdoorkerzen, Gartenfackeln
-
Grillgeräte, Küchenutensilien, Nistkästen, Sanddornprodukte
-
in Handarbeit gegossene Kerzen, personalisierte Kerzen, Kerzenhalter, Trockenblumendekoration, Schlüsselanhänger, Gute Laune Schmuck für Groß und Klein, Schmuckkarten, Papeterie
-
Faltkarten aus Holz und Papier
-
Tiffany-Glaskunst und Glasobjekte aus alten Flaschen und Gläsern
-
Handtaschen, Gürtel, Geldbörsen oder andere Accessoires aus Leder - Unikate aus eigener Werkstatt zum täglichen Gebrauch
-
massiv gearbeitete Schneidebretter mit ausdrucksstarkem Design und extremer Schnittfestigkeit, gearbeitet als Unikate aus Stirnholz
-
einzigartige Garten- und Terrassenmöbel aus Fiberglas, gergestellt in Handarbeit
-
Gartendeko aus hochwertigem Metall
-
Selbstgenähte und gestickte Kinderkleidung, Lederpuschen und Accessoires
-
Keramikgefäße und Skulpturen
-
Verkauf von Spezialitäten aus Österreich, Südtirol und Norwegen
-
Armbänder mit Natursteinen, Lederarmbänder mit Applikationen, Ohrringe aus Messing und Titan
-
Das Klima wandelt sich in einem unglaublichen Tempo. Für den StadtgARTen wird daher ein Zukunftsgarten mit Pflanzen aufgebaut, die mit Hitze und Trockenheit gut zurechtkommen und zudem einen kalten Winter überleben.
-
handgefertigte Schmuckstücke
-
Holzschmuck
-
Makramee-Accessoires, Struktur-Bilder, Aromakerzen und Seifenschalen
-
Mode-Accessoires wie Lederarmbänder, Ledergürtel, Shirts und Tücher
-
Wand- und Tischuhren, Schmuck, Leuchten und jahreszeitliche Dekorationen aus Glas
-
Tischdecken nach Maß und in vielen Größen, Kissen und Schürzen
-
Insektenfreundliche Bauerngartenstauden, Hosta, Taglilien und Raritäten
-
außergewöhnliche Gebrauchskeramik, große Schalen, Behältnisse mit besonderen Deckeln, Skulpturen und Fische mit Marmorsockel
-
Edelstein-, Perlenschmuck und Natursteinfackeln aus Leidenschaft
-
Bilder, Makramee und Deko
-
Intarsienarbeiten, Hirnholzschneidebretter, Holzwandregale, Holztische, Holzvasen, Holzkerzenständer, Damastmesser mit Intarsiengriff, Konsolentische
-
Kinder-, Baby- und Puppenbekleidung, Schmusetiere und Holzspielzeug, Filztaschen und Kissen
-
Gewürzmanufaktur
-
Wohnaccessoires und Geschenke aus und mit Holz, Kloristik aus frischen und künstlichen Blüten
Sonntag: 10 bis 18 Uhr