Exklusiv & Schön – Kunst, Handwerk, Design in Hann. Münden

In dem schönen Ambiente zwischen Welfenschloss und historischer Steinbrücke hat sich der Markt “Exklusiv & Schön” in den letzten Jahren etabliert. Künstler, Handwerker und Designer bieten selbst entworfene und gefertigte Unikate und Kleinserien an, die immer den Charakter des Besonderen und Einzigartigen haben.

Edler und dekorativer Schmuck, maßgeschneiderte Mode, hinreißende Accessoires, Nützliches und Formschönes aus Keramik, Glas, Metall oder Holz, aber auch Skulpturen für Haus und Garten werden vor einer mittelalterlichen Kulisse angeboten, die ihresgleichen in Deutschland sucht.

An gleicher Stelle findet seit einigen Jahren am ersten August-Wochenende ein Töpfermarkt statt, der -ebenso wie der Kunsthandwerkermarkt – regelmäßig große Besucherscharen anlockt, die nicht nur schauen und staunen, sondern auch kaufen und die Aussteller zufrieden heimfahren lassen.

Hannoversch Münden ist die südlichste Stadt Niedersachsens, hat 25.000 Einwohner und liegt an der A7 zwischen Göttingen und Kassel. Beide Städte gehören zum Einzugsgebiet der Stadt, in der durch den Zusammenfluss von Werra und Fulda die Weser entsteht.

Teilnehmer 2023
Öffnungszeiten
  • MaysZauber Jaqueline Ackermann
    30167 Hannover
    Zauberei mit Naturmaterialen
  • Tischdekorationen, Kissen, Leseknochen, Lampen, Leuchtrahmen, Laternen, Taschen und Kulturbeutel
  • 30167 Hannover
    Hundemode aus recycleten Materialien
  • handgefertigter Schmuck
  • 27607 Geestland-Sievern
    seltene Gewürze und Kräuter aus nachhaltigem Anbau und von Kleinstproduzenten in aller Welt
  • Kunsthandwerk aus Holz Norbert Blanke
    37431 Bad Lauterberg
    Schneide- und Frühstücksbretter, Untersetzer, Schmuckdosen, Grillzangen, Schuhlöffel aus Holz
  • Naturseife, Naturkosmetik, Badezusätze - handgemacht aus dem Weserergland
  • 27612 Loxstedt-Nesse
    Keramikblumen und Gartenstecker
  • Hauke Büttner
    24536 Neumünster
    Galvanisierte Natur an Kautschuk-, Silber- und Achatketten
  • Olivenölherstellung Petros Dimakis
    31789 Hameln
    Griechisches Olivenöl und Olivenholzprodukte aus eigener Herstellung
  • Ponchos, Westen, Schals, Loops, Stulpen, Mützen, Röcke, Hosen etc. aus Merinowolle und anderen hochwertigen Materialien
  • 31061 Alfeld
    Schweißplastiken und -skulpturen, Wohnobjekte aus Eisen und Stahl
  • handgemachte Bürsten und Besen
  • 37083 Göttingen
    Farbenfrohe Emaillearbeiten, Unikate aus Edelmetall, Edelsteinen und Perlen, sowie humorvolle Stücke aus Kunststoff. Die Kollektion umfasst Schmuck für den Alltag und ausgefallene Arbeiten für besondere Anlässe
  • Dagmar Griewisch-Berkau
    59505 Bad Sassendorf
    Gartenkeramik, tiere und Blumen freigedreht und modeliert, edle Unikate. Vorführung an der Töpferscheibe
  • 99734 Nordhausen
    Wanddekorationen, Leuchten, Deko oder Kleinmöbel aus Holz
  • Drechselarbeiten Udo Horstmann
    48429 Rheine
    handgemachte Schreibgeräte, Vasen und Leuchter
  • 37133 Friedland/Reiffenhausen
    Geschirrserien und Gartenkeramik
  • Objekte und Schmuck aus Silber, ergänzt durch Gold und edle Steine
  • Brot- und Vorratsdosen aus Birkenrinde - atmungsaktiv, naturbelassen, traditionell, nachhaltig und ökologisch
  • Zirbenkissen und Faltkarten aus Holz und Papier
  • Tiffany-Glaskunst und Glasobjekte aus alten Flaschen und Gläsern
  • Inchen´s Perlenmanufaktur
    15732 Schulzendorf
    Handgewickelte Glasperlen und Accessoires
  • Taschen, Gürtel, Etuis und Accessoires aus Rinds- und Lachsleder
  • 37083 Göttingen
    Lampenschirmdesign aus Fotomotiven
  • 30519 Hannover
    Schmuckunikate in Silber, Gold und anderen Edelmetallen mit Edelsteinen und Perlen
  • Arturs Gourmet Artus Platonov
    27616 Beverstedt
    Verkauf von Spezialitäten aus Österreich, Südtirol und Norwegen
  • selbst entworfene und handgehäkelte Kleidung und Accessoires für Damen: Tops, Ponchos, Jacken, Pullis, Röcke, Handschuhe, Kopfbedeckungen, Schals, Tücher und Handtaschen Produkte wie Schilder, Regale oder Wanduhren aus Altholz
  • Herstellung und Verkauf nordhessischer Schmeggewöhlerchen
  • Gebrauchs- und Dekorationskeramik
  • Atelier Barbara Schulz
    32278 Kirchlengern
    Frauengedöns, Mädchenkram und Männersachen wie Taschen, Kosmetik- und Kulturtaschen, Portemonaies, Kissen und Schürzen aus altem Leinen
  • handgearbeitete Hüte und Kopfbedeckungen
  • Silberschmuck in Kombination mit Edelsteinen, Perlen oder Carbon
  • Herstellung von Glasperlen, Verarbeitung zu individuellen Schmuckstücken, teilweise in Kombination mit Edelsteinen
  • Intarsienarbeiten, Hirnholzschneidebretter, Holzwandregale, Holztische, Holzvasen, Holzkerzenständer, Damastmesser mit Intarsiengriff, Konsolentische
  • ein jahrtausende altes, neu interpretiertes Spielzeug: der Kreisel
  • 31535 Neustadt am Rübenberge
    handwerkliche Veredlung von saisonalen und nach Möglichkeit regionalen Rohstoffen zu Sprituosen wie Likören
  • Schöne Dinge des täglichen Gebrauchs wie Salatbestecke, Schneidebretter, und vieles mehr aus heimischen, vorwiegend Obstgehölzen
  • 37120 Bovenden
    Gartenkeramik, Mosaik und Kunst
Samstag: 10 bis 18 Uhr
Sonntag: 11 bis 17 Uhr