Exklusiv & Schön – Kunst, Handwerk, Design in Hann. Münden
- Handwerk
- 24 Juni 2023
- 25 Juni 2023
In dem schönen Ambiente zwischen Welfenschloss und historischer Steinbrücke hat sich der Markt “Exklusiv & Schön” in den letzten beiden Jahren etabliert. Künstler, Handwerker und Designer bieten selbst entworfene und gefertigte Unikate und Kleinserien an, die immer den Charakter des Besonderen und Einzigartigen haben.
Edler und dekorativer Schmuck, maßgeschneiderte Mode, hinreißende Accessoires, Nützliches und Formschönes aus Keramik, Glas, Metall oder Holz, aber auch Skulpturen für Haus und Garten werden vor einer mittelalterlichen Kulisse angeboten, die ihresgleichen in Deutschland sucht.
An gleicher Stelle findet seit einigen Jahren am zweiten August-Wochenende ein Töpfermarkt statt, der -ebenso wie der Kunsthandwerkermarkt – regelmäßig große Besucherscharen anlockt, die nicht nur schauen und staunen, sondern auch kaufen und die Aussteller zufrieden heimfahren lassen.
Hannoversch Münden ist die südlichste Stadt Niedersachsens, hat 25.000 Einwohner und liegt an der A7 zwischen Göttingen und Kassel. Beide Städte gehören zum Einzugsgebiet der Stadt, in der durch den Zusammenfluss von Werra und Fulda die Weser entsteht.
-
handgefertigter Schmuck
-
Kinderbekleidung
-
Naturseife, Naturkosmetik, Badezusätze - handgemacht aus dem Weserergland
-
Illustrationen als Original und Druck, Karten, Papeterie und Kinkerlitzchen
-
Keramikblumen und Gartenstecker
-
getrockneter Bärlauch
-
Galvanisierte Natur an Kautschuk-, Silber- und Achatketten
-
Geschirrkeramik und Objekte
-
Gebrauchskeramik
-
handgemachte Bürsten und Besen
-
Schnitziges groß und klein
-
Kinetische Objekte & Skulpturen aus Metall
-
Opalunikate
-
Unikatschmuck aus Halbedelsteinen und Silber
-
Gartenkeramik, tiere und Blumen freigedreht und modeliert, edle Unikate. Vorführung an der Töpferscheibe
-
aus Stoffen mit Geschichte, Seesäcken, Bauernleinen, Luftmatratzen oder Sakkos entstehen Taschen und Rucksäcke, die mit Siebdruck und Freihandzeichnungen veredelt werden
-
Neues aus altem Silberbesteck
-
handgestrickte \\\"anziehende\\\" Kunst aus hochwertigsten, nachhaltig in Deutschland hergestellten und zum Teil handgesponnenen Garnen
-
Illustrationen, Stempel, Postkarten, Poster, Objektbilder aus Holz in Kooperation: illustrierte Shirts, Accessoires und Heimtextilien
-
handgezogene Bienenwachskerzen, Teelichter, Windlichter, Outdoorkerzen, Gartenfackeln
-
Geschirrserien und Gartenkeramik
-
Brot- und Vorratsdosen aus Birkenrinde - atmungsaktiv, naturbelassen, traditionell, nachhaltig und ökologisch
-
Handgewickelte Glasperlen und Accessoires
-
Taschen, Gürtel, Etuis und Accessoires aus Rinds- und Lachsleder
-
Upcycling: Arm- und Gürteltaschen in verschiedenen Größen, Shopper und kleine Taschen sowie Crunchies aus alter Kleidung
-
individuelle Hutkreationen und Fascinators
-
dekorative und Gartenkeramik
-
Schmuckunikate in Silber, Gold und anderen Edelmetallen mit Edelsteinen und Perlen
-
keramische Objekte unter dem Label MARITIME KUNST
-
Bunte Täschchen aus Wachstuch
-
Armbänder mit Natursteinen, Lederarmbänder mit Applikationen, Ohrringe aus Messing und Titan
-
Frauengedöns, Mädchenkram und Männersachen wie Taschen, Kosmetik- und Kulturtaschen, Portemonaies, Kissen und Schürzen aus altem Leinen
-
Kleider, Mäntel, Jacken und andere Oberteile für Frauen und Männer
-
Intarsienarbeiten, Hirnholzschneidebretter, Holzwandregale, Holztische, Holzvasen, Holzkerzenständer, Damastmesser mit Intarsiengriff, Konsolentische
-
ein jahrtausende altes, neu interpretiertes Spielzeug: der Kreisel
-
Schöne Dinge des täglichen Gebrauchs wie Salatbestecke, Schneidebretter, und vieles mehr aus heimischen, vorwiegend Obstgehölzen
-
Gartenkeramik, Mosaik und Kunst
-
handgefertigte und handbemalte Bauernkeramik mit traditioneller Engobenmalerei
Sonntag: 11 bis 17 Uhr