Exklusiv & Lecker – Kunsthandwerk, Kulinarik und Design im Niendorfer Hafen
- Handwerk
- 30 September 2022
- 03 Oktober 2022
Niendorf ist Teil der Gemeinde Timmendorfer Strand und bekannt für seinen kleinen Hafen, der zu den schönsten in der Lübecker Bucht zählt. Hier sieht man wettergegerbte Fischkutter ebenso wie blitzende Luxusyachten, die an der südwestlichen Kaimauer festmachen. Ein bunter Mix aus Fischbuden, aus denen die Fischersfrauen morgens den fangfrischen Fisch verkaufen, Cafés, Restaurants und ganz unterschiedlichen Veranstaltungen geben dem Hafen sein besonderes, einzigartiges Flair.
Hier, in dieser einzigartigen maritimen Atmosphäre finden die Märkte “Exklusiv & Lecker” statt, Märkte für Kunsthandwerk, Kulinarik und Design. Aussteller sind professionell arbeitende Künstler, Handwerker und Designer, die ihren Beruf von der Pike auf gelernt haben und vom Verkauf ihrer selbstgefertigten Ware leben. Schmuck in vielerlei Formen und Materialien, Porzellan und Keramik, Glasobjekte oder Gedrechseltes, aber auch Handgestricktes, Mode für Jung und Alt, Accessoires und Dekorationen aller Art werden gezeigt und zum Verkauf angeboten. Dazu kommen bäuerliche Selbstvermarkter und kleine Manufakturen, die von Honnig bis Käse, von Wurst bis Marmelade oder Süßes anbieten.
Die Kombination von Kunsthandwerk und Design mit Kulinarik, präsentiert in dem einzigartigen Ambiente des Niendorfer Hafens macht einen Bummel über diesen Markt zu einem Fest für alle Sinne.
-
Röcke und Accessoires
-
Rucksäcke
-
Computergrafiken in 3D-Technik
-
Weiden- und Rattankörbe, Stuhlgeflechte
-
handgemachte Bürsten, Besen, Staubwedel, klassisches Bürstensortiment
-
Galvanisierte Natur an Kautschuk-, Silber- und Achatketten
-
Schmuck aus Echtsilberbestecken, meisterlich verarbeitet, patentrechtlich geschützt
-
Kekse und Kaffee und Tee
-
handgearbeitete Taschen auch hochwertigen technischen Textilien wie recyclierten Segeln, ausgedienten Möbelstoffen oder Leder
-
Unikatschmuck aus Halbedelsteinen und Silber
-
handgefertigte Entspannungsliegen und Garten & Wanddekoration aus Metall
-
Schürzen
-
Teakholz und maritime Geschenkartikel
-
Neues aus altem Silberbesteck
-
innovative Holzartikel wie Geduldspiele, Geldgeschenkeartikel oder Ritter-Accessoires
-
Skulpturen aus Stahl und Bronze
-
Fruchteiskrem und Milchshake
-
maßgeschneiderte Sommerkleider mit maritimen Elementen
-
handgestrickte und -genähte Kindermode
-
Tiffany-Glaskunst und Glasobjekte aus alten Flaschen und Gläsern
-
geflochtene Hundeleinen, Halsbänder, Reithalfter, Zügel
-
Handgewickelte Glasperlen und Accessoires
-
Räucherfisch
-
Glaskunst und Glasobjekte für Haus und Garten
-
Maritimes Kunsthandwerk
-
Bunte Täschchen aus Wachstuch
-
Schiebermützen - Mützen im Stil der 20er und 30er Jahre, modern interpretiert
-
Armbänder mit Natursteinen, Lederarmbänder mit Applikationen, Ohrringe aus Messing und Titan
-
maritime Taschen und Dekoartikel
-
Taschen für Klein und Groß, Schlüsselanhänger, Kindermützen
-
Kleider, Mäntel, Jacken und andere Oberteile für Frauen und Männer
-
handgenähte Kleidung für Klein und Groß, vorwiegend aus Wollwalk
-
gedrechselte Pfeffer- und Salzmühlen aus vorwiegend heimischen Hölzern, sowie Holzschalen und Schneid- oder Servierbretter
-
Schmuckkreationen, die vom maritimen Flair der Ostsee inspiriert sind
-
mimistrickt: Pullover, Strickmäntel, Tücher und Loops aus edlem Material wie Kaschmir, Mohair, Alpaka oder Seide t
-
handwerkliche Veredlung von saisonalen und nach Möglichkeit regionalen Rohstoffen zu Sprituosen wie Likören
-
Trommelsteine, Heilsteine, Schmucksteine, Rohsteine; Steinschmuck : Ketten, Armbänder, Ringe, Ohrringe
-
liebevoll handgefertigtes Strickdesign aus dem Wendland
Samstag: 10 bis 18 Uhr
Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Montag: 10 bis 18 Uhr
Dienstag: 10 bis 17 Uhr